Kinesiologie ("Lehre der Bewegung") - Ganzheitliche Therapie
Ganzheitlich bedeutet der Einbezug aller menschlichen "Teile" (Körper, Geist, Seele). Befinden sich Körper und Geist im Gleichgewicht, entsteht der notwendige "Raum/Platz" für die Seele, die sich dann frei bewegen kann. Der Zugang zum eigenen Potenzial wird so wieder möglich und kann voll genutzt werden.
Themenbereiche
-
Persönliche Probleme / Herausforderungen
Essens-Probleme (Ess-Brech-Sucht, Magersucht, Übergewicht, Abnehmen)
Schlaf-probleme und -störungen / Albträume
Krisen / Lebensmüde / Suizidgedanken
Stress / Druck / Erschöpfung / Burnout
Ängste / Panik / Phobien
Lernen / Prüfungsangst
Aggressionen / Selbstverletzungen
Süchte / Abhängigkeiten
Scham / Hemmungen / Schüchternheit / Einsamkeit
Zwänge / Blockaden / Selbstsabotage
Traumatische Erlebnisse / Missbrauch
Unfälle / Krankheiten
Schädliche Denk- und Verhaltensmuster / Überzeugungen / Einstellungen
Identitätsprobleme / Minderwertigkeitsgefühl
Verzerrtes Selbst- und Körperbild
Antriebslosigkeit / Motivationsprobleme / Sinnlosigkeit /Langeweile
Tod / Verlust / Trauer
Wichtige Lebens-Übergänge / -Veränderungen
-
Soziale Probleme / Herausforderungen
Mobbing / Gruppendruck
Freundschaft / Familie / Streit
Erziehungsprobleme / Überlastung / Überforderung / Sorgen
Sozialer Druck / Erwartungen / Stress
Sexualität / Liebe / Bindungsängste
Beziehungsprobleme / Neid / Eifersucht / Kontroll-Freak
Tod / Krankheit / Unfall von Angehörigen
Physische u. psychische Gewalt / "Täter" -und "Opfer"-Rolle
"Nein" sagen / Grenzen wahren / sich wehren
Mitgefühl / Helfen / sich Hilfe holen / Miteinander
-
Persönliche Entwicklung
Ziele / Zukunft / Lebensstil / Berufliche Entwicklung
Körper, Gefühle, Kommunikation
Selbst-Wahrnehmung, -wert, -vertrauen, -bewusstsein, -entwicklung, -verwirklichung, -liebe
Sport / Erfolg / Öffentlichkeit / Potenzial
Werte / Sinn / Leben / Mensch sein